Über Uns

Wir begrüßen Sie recht herzlich in unserem Ferienobjekt "Sonneneck" im Naherholungsgebiet "Leitenteiche" der Stadt Tanna, von uns liebevoll Tanna'da genannt.

Das Naherholungsgebiet in Tanna besteht aus einem Bungalowdorf sowie den anliegenden Teichanlagen und ist gekennzeichnet durch seine ruhige Lage am Wald, ein naturechtes Umfeld, einen ehemaligen Marmorbruch, Wandermöglichkeiten, Radwandermöglichkeiten sowie die Besonderheiten der Region.

Einer der anliegenden Teiche ist als Bademöglichkeit erschlossen und erfreut sich mit seiner Liegewiese sowie dem Sandstrand großer Beliebtheit. Unsere Gäste mit Hunden nehmen die Möglichkeit zum Baden und Wandern in und um die beiden außenliegenden Teiche wahr.

Unser Objekt besteht aus 2 Ferienhäusern und ist komplett eingezäunt. Als ehemalige Hundebesitzer können wir daher auch Ihre Vierbeiner herzlich willkommen heißen. Die beiden  Bungalows auf einem abgegrenzten Grundstück bieten auch gerne gemeinsam reisenden Familien, Freunden und Bekannten eine wunderschöne gemeinsame Auszeit. Unsere Gäste lieben die Ruhe und die optimale Lage am Wald. Die Teichanlagen erreichen Sie auf kurzer Strecke in wenigen Minuten.

Weiter Informationen

Interessante touristische und historische Sehenswürdigkeiten in der Region:

Saaletal mit den Talsperren "Hohenwarte" und "Bleiloch" - Schifffahrt, Wassersport

Saalburg: Märchenwald, Schifffahrt, Sommerrodelbahn, Wanderstrecken in alle Richtungen der Region

Schloss Burgk: historisches Highlight (u.a. Silbermannorgel); Wanderstrecken in alle Richtungen der Region

Burg Ranis: historisches Highlight

Schleiz: K. Duden- und J.G. Böttger-Stadt; Älteste Naturrennstrecke in Deutschland (historische und aktuelle Rennveranstaltungen, Bikertreffen usw.); "Alte Münze"; Bergkirche

Mühltroff: Altes Schloss

Syrau: Drachenhöhle

Plothener Teichgebiet: "Land der tausend Teiche"

Ziegenrück: Wasserkraftmuseum; Wanderstrecken in alle Richtungen der Region

Mödlareuth: Deutsch-Deutsches Grenzmuseum "Klein Berlin"

Plauen: Stadt der "Spitze", beliebtes Einkaufszentrum

Klingenthal: Wintersport

Saalfeld: Feengrotten

Bad Lobenstein: Ardesiatherme

Wurzbach: Skigebiet und "Heinrichshütte"; Wanderstrecken in alle Richtungen der Region; Sormitztal Wurzbach bis Leutenberg

Lehesten: Schiefergruben und Naturlehrpfad; Wanderstrecken in alle Richtungen der Region

Hof/Saale-beliebtes Einkaufszentrum; Tierpark; Bürgerpark Theresienstein

Frankenwald Grenzbereich zum Thüringer Schiefergebirge

Blankenstein: ehemaliges Grenzgebiet; Beginn "Rennsteig"; "Hölletal", ideales Wandergebiet

Ochsenkopf: Skigebiet mit allen Möglichkeiten wie Skilift, Sommerrodelbahn usw.; Region Sender der "Fernseherschließung" für die Bürger der ehemaligen DDR

Vogtland Grenzregion zwischen Bayern, Thüringen, Sachsen und Böhmen; wichtigste Städte - Plauen, Falkenstein, Oelsnitz, Gera, Auerbach, Bad Elster, Greiz, Weida, Hof und Cheb (in Böhmen)

Kurze Verbindung in die Tschechische Republik; Cheb und Karlsbad besonders sehenswert

Kurze Verbindung in die "Fränkische Schweiz"; Pottenstein empfehlenswert

Aufgrund der günstigen Lage zu den Autobahnen sind auch Tagestouren nach Kronach, Coburg, Bad Staffelstein, Bamberg, Nürnberg und Regensburg machbar

Gastronomische Erschließung im nahen Umfeld:

"Landgasthof Strosche" Frankendorf

 Imbiss "Kapelle"-an der L3002/Gewerbegebiet

Gasthof und Pension "Zum Schwan" Langenbach

Gaststätte "Zum Löwen" Tanna

Tanna Imbiss

Möglichkeiten in Schleiz, Plauen, Hof/Saale, Bad Lobenstein für Liebhaber von Nationalitätengastronomie